Die letzten Stunden

„Halten Sie es für richtig“, fragt die Vorsitzende des Ethikrates, „dass Herr Gärtner Pentobarbital bekommt, um sich töten zu können?“ Dieser Satz aus dem Theaterstück „Gott“ des Berliner Autors Ferdinand von Schirach musste das Theaterpublikum bereits 488-mal beantworten. Im Schnitt antworteten 61,8 Prozent mit „Ja“.
Als das Stück bei den Vereinigten Bühnen Bozen zu Gast war, hätten 57,2 Prozent der Zuschauerinnen und Zuschauer dem Herrn Gärtner die Todespille verschrieben. Nun wird das Thema auch im Südtiroler Landtag verhandelt, da das Team K einen Gesetzesentwurf für den medikamentösen Suizid einbringt. Landeshauptmann Arno Kompatscher (SVP) spricht sich zwar für eine gesetzliche Regelung aus, sieht aber nicht Südtirol, sondern Rom am Zug.
Ein völlig irreführendes…
Ein völlig irreführendes Foto, das zwei Ausganglagen vermischt, die strikt getrennt gehören.
In risposta a Ein völlig irreführendes… di Hanna Obletter
Unsere Leserinnen und Leser…
Unsere Leserinnen und Leser haben uns darauf hingewiesen, dass das Aufmacherfoto zu unserem Artikel "Die letzten Stunden" irreführend war. Wir haben das Foto nun ausgetauscht und die dazugehörigen Posts auf unseren Social-Media-Kanälen gelöscht. Wir bedanken uns bei unseren Leserinnen und Lesern für die gegebenen Hinweise.
Und schon wieder,wie üblich…
Und schon wieder,wie üblich,drückt sich Kompatscher,wenn es ums Eingemachte geht,erbärmlich,immer brav auf den Staat verweisen! Wo bleibt unsere Autonomie??????