Anteprima Mango
Ricetta | Genussecke
Süß, saftig und vielseitig: Mango bringt fruchtige Frische, leuchtende Farbe und wertvolle Vitamine auf deinen Teller.

Tempo Libero | Kräuterwissen
Wenn eine Pflanze das Licht nicht nur liebt, sondern es auch gleich in sich aufsaugt und in kleinen Blütenbatterien speichert, dann ist es Johanniskraut.

Gita | Wandertipp
Mittelschwere Wanderung von Töll Richtung Marling.

Tempo Libero | Erdbeeren
Die roten Früchte stehen für Sonne, Frische und gute Laune. Sie schmecken nicht nur herrlich, sondern sind echte Allrounder in der Küche – und dazu noch richtig gesund.

Gita | Landesmuseum Bergbau
Das Landesmuseum Bergbau ist ein Abenteuermuseum. Die vier Standorte liegen dort, wo die Berge ihre größten Schätze hüten.

Gita | Landesmuseum Bergbau
Das Landesmuseum Bergbau lädt am 18. Mai 2025 an seinen Standorten Prettau, Steinhaus und Ridnaun zu einem spannenden kostenlosen Programm ein.

Tempo Libero | Hülsenfrüchte
Linsen, Bohnen & Co. sind wieder im Trend – und das mit gutem Grund! Entdecke, warum Hülsenfrüchte wahre Alleskönner für Gesundheit, Klima und Genuss sind.

Gita | Bei Brixen
Einfache Rundwanderung von Brixen-Milland Milland nach St. Andrä, dann zum St. Johann Kirchlein, über Karnol und die Karslpromenade zurück nach Milland

Tempo Libero | Regional
Chiasamen aus Übersee? Muss nicht sein. Viele heimische Lebensmittel sind genauso nährstoffreich – nachhaltig, regional und voller Geschmack.

Gita | Krokusblüte
Im April streckt der Krokus seine Nase ans Licht. Die Almwiesen oberhalb von Mölten werden dann mit einem Teppich von lila und weißen Krokusblüten überzogen.

Tempo Libero | Genussecke
Tee ist nicht nur zum Trinken da – in der asiatischen Küche spielt er auch als Zutat eine Rolle: zum Aromatisieren, Einlegen oder Verfeinern.

Tempo Libero | Superfood
Ob als Snack, Superfood oder zum Würzen: Nüsse sind wahre Multitalente in der Küche. Hier erfährst du, was in ihnen steckt und woher sie kommen.

Tempo Libero | Im Unterland
Vom Talboden im südlichen Unterland aus ist vom kleinen Dörfchen Graun noch nichts zu sehen oder zu ahnen. Doch es lohnt sich: Graun ist perfekt für eine Wanderung

Tempo Libero | Kräuterwissen
Der Frühling ist für GärtnerInnen eine recht anstrengende Zeit: Es wird umgestochen, der Boden gelockert und auch schon das eine oder andere gesät.

Gita | Frühling
Bei dieser Wanderung in der Umgebung von Meran sind wir dem Frühling auf der Spur.

Tempo Libero | Tradition im Trend
Feine Häppchen mit langer Tradition – Dim Sum zum Selbermachen

Gita | Fossilien
Heute mache wir keine Wanderung, sondern eine Fahrt nach Bolca, ins hügelige Hinterland von Verona, in die Lessinischen Berge zu den berühmten Fossilien.

Tempo Libero | Frühstück
Warum immer nur Brot mit Marmelade? Entdecke spannende Frühstückskreationen aus aller Welt!

Gita | In der Nachbarschaft
Bei dieser Rundwanderung in unserer Nachbarprovinz wandern wir von Ravina im Südwesten von Trient zum Dorf Sardagna auf einem kleinen Hochplateau

Tempo Libero | Kräuterwissen
Wer kennt sie nicht, die ewig nervige Brennnessel? Sie kommt gefühlt überall vor und übertreibt es mit ihrer ständigen Streitlust und der unnachgiebigen Kampfbereitschaft

Tempo Libero | Spargelzeit
Spargel trifft Miso, Zitrusfrüchte und geröstete Nüsse – das sind die neuesten Ideen für den Spargel

Gita | Über Altenburg
Diese Rundwanderung geht vom Kalterer See zum Dörfchen Altenburg, zu einer Aussichtswarte und über einen alten, gepflasterten Weg in den Weiler Söll oberhalb von Tramin

Tempo Libero | Ganz im Trend
Farbenfroh, gesund und vielseitig: Eine kulinarische Reise durch die Geschichte und Trends dieser beliebten Schalen lohnt sich – hier erfährst du, warum.

Gita | Am Berg
Eine Wanderung auf den Spuren des heranziehenden Frühlings, oder: es muss nicht immer das Frühlingstal sein!
1

Ricetta | Genussecke

Mango in der Sommerküche

di 

Tempo Libero | Kräuterwissen

Gita | Wandertipp

Gita | Landesmuseum Bergbau

Das Abenteuermuseum

di 

Gita | Landesmuseum Bergbau