Gemeinderatswahlen

Das Wahlstudio

SALTO liefert Wahlergebnisse in einer interaktiven Wahlkarte, die sich in Echtzeit aktualisiert. 

| Charakterköpfe
Der Mann, der vor 5.250 Jahren am Übergang vom Schnalstal ins Ötztal gestorben ist, wirft ein völlig neues Licht auf die Urgeschichte der Menschheit. 6

| Meran
In der Landes- und Meraner Stadtregierung hängt der Haussegen schief. Grund dafür ist das Projekt Chancenhaus, das SVP und die italienischen Koalitionspartner spaltet. 3

| Regione
Il presidente del Consiglio regionale Roberto Paccher (Lega) difende il ddl sulla pensione ai consiglieri: “Nessun nuovo vitalizio, con la gestione pubblica risparmiamo”.

| Taktikanalyse
Der FC Südtirol verliert nach zwei Siegen zum Auftakt gegen Aufsteiger Carrarese 0:2. Trainer Federico Valente rotierte zu viel, dabei ging die Balance verloren.

| Viabilità
Della Ratta: “Incongruenza della relazione tecnica sul mercato del sabato: sarà in Piazza Vittoria o Corso Libertà?”. La Giunta ammette la svista e rinvia la delibera. 1

| Zeller & Favalli
Katharina Zeller, Vizebürgermeisterin von Meran, veröffentlicht über ihren neuen YouTube-Kanal als erstes Video ein offenes Gespräch mit dem Musiker Alex Favalli.

| Bolzano
Kompatscher risponde all’interrogazione sul ruolo ponte di Angelo Gennaccaro tra capoluogo e Provincia. “Al lavoro sulla piattaforma per le città altoatesine”. 2

Test als Kolumnistenrolle


Auf den Monte Totoga im Trentino

Der Berg Totoga liegt isoliert und zentral zwischen den Tälern von Primiero und Vanoi.

Olimpiadi: un'ipotetica visione di mondo

Costa Discordia: l'interruzione di Michil Costa - Ein Zwischenruf von Michil Costa.

Aus der Liste gestrichen

Nach einem kritischen Kommentar hat der Bozner Quästor umgehend reagiert. Paolo Sartori lässt SALTO aus dem Mailverteiler der Quästur streichen.

Partner

Architektur für Nicht-Architekten spannend aufbereitet: „Intra muros” ist zu einem Geheimtipp unter den SALTO Podcasts avanciert. Ein Gespräch mit seinen Machern.


| Picture of the Day

Seit 2009 fällt der Welttag der Kokosnuss (engl. World Coconut Day) immer auf den 2. September.


| alpbach diaries 6
Melanie Giovanazzi über Polarisierung und Meinungsbildung am Beispiel eines Seminars in Alpbach. Tag sechs der Alpbach Diaries.

Julia Burger vom Oberfreihof in Flaas/Jenesien über die Arbeit mit ihren Wachteln und das Leben als innovative Jungbäuerin.


| Fanzine
Die Vorstellung einer Sondernummer der Fanzine Lysistrata nahm man am Freitag Abend zum Anlass um an die propalästinensischen Aktionen des vergangenen Jahres zu erinnern. 3

| Interview
Johanna Schmiedhofer Ganthaler wird die neue Umweltstadträtin für die SVP in Bruneck. Der Austritt der langjährigen Grünen Gemeinderätin sorgt in der Partei für Unmut. 2

Event Tipps

Event Tipp

La giovane Ree è deve occuparsi dei due fratelli più piccoli, accudendoli e, letteralmente, procacciandogli il cibo nella Missouri rurale. Nel ambito di W le women

Wann:
Wo: Centro per la Cultura, Merano
/ Salto
/ SALTO
/ SALTO
/ SALTO
/ SALTO
Karriere Südtirol Home
| Immobilienmarkt

Salto PlusSparkasse (H)Aus

Die Immobilienagentur „Sparkasse Haus“ wird Ende des Jahres geschlossen. 12 Jahre lang hat die Sparkassentochter Verluste geschrieben. Jetzt zieht man die Reißleine. 1

Südtirols erstes Chancenhaus mit Übergangswohnungen soll in Meran verwirklicht werden – Land, Bezirksgemeinschaft und Stadt arbeiten an Umsetzung.

| Fanzine

Die Vorstellung einer Sondernummer der Fanzine Lysistrata nahm man am Freitag Abend zum Anlass um an die propalästinensischen Aktionen des vergangenen Jahres zu erinnern.


Il governo italiano sta valutando l’introduzione di una misura che obbligherebbe i lavoratori a destinare una parte del TFR alla previdenza complementare.


| La classifica
I comuni altoatesini sono quelli dove entrano più soldi in base al numero di residenti. Corvara al vertice in Italia con 1.448 euro pro capite. Seguono Selva e Avelengo.

| Wissenschaft
Das Versuchszentrum in Pfatten soll eine flexible Laboreinrichtung erhalten. Der Kostenvoranschlag beläuft sich auf 22,3 Millionen Euro.

| Scienza
Il coleottero che fa tremare l'industria del legno da qualche anno è studiato nei laboratori dell'Istituto di Bioeconomia del Cnr di San Michele all’Adige.

| Überetsch
Die Umweltschützer bleiben bei ihrer Position: Die geplanten Speicherbecken in Kaltern sollen, wenn, dann außerhalb des Waldes gebaut werden. 3

Anmelden

Noch kein Benutzerkonto?

Hier kannst du:
Kommentieren
Artikel schreiben
Abo abschließen

Registrieren

Radio Antenne

Der MSI-Politiker Pietro Mitolo über die Kundgebung von Sigmundskron, den BAS, die Rolle der SVP und die Anschläge auf die Überbleibsel des Faschismus. Ein Podcast von Christoph Franceschini.

| schmäblae

test


| Zeller & Favalli

Katharina Zeller, Vizebürgermeisterin von Meran, veröffentlicht über ihren neuen YouTube-Kanal als erstes Video ein offenes Gespräch mit dem Musiker Alex Favalli.


| Reggae

Dass es beim Tippen wichtig ist, die richtigen Finger zu verwenden, das wissen sie. Sie wissen auch, wie man guten, ruhigen, entspannten, positiven Reggae macht: Jetflag.


| Bombenjahre | Ep 41
Der MSI-Politiker Pietro Mitolo über die Kundgebung von Sigmundskron, den BAS, die Rolle der SVP und die Anschläge auf die Überbleibsel des Faschismus.

| alpbach diaries 5
Julia Weissteiner über Bereicherungen, Gegensätze und Widersprüche in Alpbach. Tag fünf der Alpbach Diaries.

| Reggae
Dass es beim Tippen wichtig ist, die richtigen Finger zu verwenden, das wissen sie. Sie wissen auch, wie man guten, ruhigen, entspannten, positiven Reggae macht: Jetflag.

Mein Artikel 23

Ein Vorspann. Ein Vorspann. Ein Vorspann. Ein Vorspann. Ein Vorspann. Ein Vorspann. Ein Vorspann. Ein Vorspann. Ein Vorspann. Ein Vorspann. Ein Vorspann. Ein Vorspann. Ei
von stepponski

La sottile linea rossa

ovvero, quella che separa il nazismo "imperdonabile" dal nazismo "perdonabile". 2
von Luca Marcon

Live

admin hat um 09:00 einen Kommentar für den Artikel Zoff ums Chancenhaus geschrieben: testcomment

steppo-external hat um 16:30 einen Kommentar für den Artikel Zoff ums Chancenhaus geschrieben: Stefans Kommentar

Fabian . hat um 12:30 einen Kommentar für den Artikel Zoff ums Chancenhaus geschrieben: Kommentar bearbeiten als…

Fabian . hat um 15:31 einen Kommentar für den Artikel Artikel als Editor geschrieben: Testkommentar als Rolle …

Teile dein Wissen und deine Meinung mit der SALTO-Community!

Verfasse eigene Beiträge und kommentiere die Artikel anderer!

Jetzt anmelden und schreiben! 

| Fortschritt
Slush‘D Bozen - Ein Ableger der jährlichen Startup-Veranstaltung aus Helsinki bringt nächste Woche Erfinder und Unternehmer aus aller Welt in Südtirol zusammen.

| Öffentlicher Zugang
Der Attersee, ein Badesee im Salzkammergut, bekommt voraussichtlich einen großen öffentlichen Zugang spendiert und erinnert an ein wiederkehrendes südtirolerisches Thema.

| Mobilität
Die Instandhaltungsarbeiten auf der Meraner Bahnlinie haben in den vergangenen Wochen teils zu erheblichen Einschränkungen geführt. Das Land setzt nun auf Kommunikation. 2

| Bolzano
Azione di Extinction Rebellion davanti alla sede di IDM: “La Provincia smetta di finanziare il turismo di massa e di lusso che sta depredando il territorio altoatesino”. 1

| Summerschool
Sommerzeit ist in Feldthurns Schulzeit. Bei der Summer School geht’s seit gestern um das Themenfeld „Geschlechter“, in Vorträgen, Lesungen und Performances. Die Eröffnung 8

| Bolzano
Licenziamento di due educatori, partiti e movimenti attaccano l'assessore Galateo: “Arroganza e ignoranza giuridica”. Giunta (Verdi): “È la magistratura che giudica”. 1

| Meran
Auf der Tagesordnung der Landesregierung steht morgen ein ehrgeiziges Projekt, das die Gemeinde Meran betrifft: die Realisierung des „Chancenhauses“. 1