| Architektur
Architektur für Nicht-Architekten spannend aufbereitet: „Intra muros” ist zu einem Geheimtipp unter den SALTO Podcasts avanciert. Ein Gespräch mit seinen Machern.

| Öffentlicher Dienst
Die letzte wirkliche Gehaltserhöhung für die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst gab es 2011 und sie belief sich auf 0,75 %. Das ist zu lange her, findet der AGB.

| Biolandbau
Ein Sommernachmittag zum Austauschen und Fachsimpeln. Das war das Zusammentreffen der Bioland Frauen am Ansitz Dornach in Salurn.

| Strom
Ein Blick hinter die Kulissen der Energieverteilung

| Fondi pensione
Il governo italiano sta valutando l’introduzione di una misura che obbligherebbe i lavoratori a destinare una parte del TFR alla previdenza complementare.


| Umwelt
Die Cgil ist absolut gegen die Rückkehr der Kernenergie in unser Land.

| Arbeit
von AFI IPL
Der Klimawandel und die Förderung von grünen Technologien wälzen den Arbeitsmarkt kräftig um: alte Berufe verschwinden, neue entstehen. Wer wird überleben?

| TourisMUT
Qual è la differenza tra un pollo da carne allevato tradizionalmente e uno biologico? E com’è possibile introdurre il pollame dell’Alto Adige sul mercato regionale?

| Jobwechsel
Eine Umfrage von Karriere Südtirol zeigt: fast 90% der Berufstätigen in Südtirol sind offen für einen Jobwechsel. Welche Gründe stecken dahinter?

| Junior Ranger
Anfang August wurde den jungen Botschafter:innen der Natur im neuen Naturparkhaus Texelgruppe in Naturns feierlich ihr Diplom überreicht.

| Soziales
Wer wenig verdient, ist wohl kaum in der Lage, die notwendigen Beträge für den Rentenfonds aufzubringen. 1

Event Tipps

Event Tipp

La giovane Ree è deve occuparsi dei due fratelli più piccoli, accudendoli e, letteralmente, procacciandogli il cibo nella Missouri rurale. Nel ambito di W le women

Wann:
Wo: Centro per la Cultura, Merano
/ Salto
/ SALTO
/ SALTO
/ SALTO
/ SALTO
| Hund und Beruf
Hunde sind treue Begleiter und echte Familienmitglieder. Doch viele Vollzeitbeschäftigte fragen sich, wie man den Alltag mit einem Hund trotz Beruf meistern kann.

| A Place to B(z)
Un'iniziativa dal basso, guidata dai cittadini, supportata da collettivi

| Referendum
Unterschriftensammlung für das Referendum zur Abschaffung des Calderoli-Gesetzes geht weiter 3

| Nachhaltgikeit
Obwohl die ökologische Nachhaltigkeit ein immer wichtigeres Thema für alle Städte ist, gibt es einige Städte, die tugendhafter sind als andere. 1

| Einkommen
In Südtirol ist das durchschnittliche Einkommen in den letzten Jahren stetig gestiegen. Doch was bedeutet das für junge Menschen, die am Anfang ihrer Karriere stehen?

| Interview
Die lokale Wirtschaft stärken und die Wertschöpfung in der Region halten? Die Direktvermarktung von landwirtschaftlichen Produkten ist eine mögliche Lösung.

| Steuern
In den kommenden Wochen wird die Regierung den Entwurf des Haushaltsgesetzes vorstellen. Die bisher bekannten Maßnahmen lassen nichts Gutes erwarten.

| AVS-Alpinist
Das AVS-Projekt Alpinist fördert junge Menschen, deren Leidenschaft der Alpinismus ist. Neben verschiedenen Aktionen wird auch zum Bergsteigerfest geladen.

Anmelden

Noch kein Benutzerkonto?

Hier kannst du:
Kommentieren
Artikel schreiben
Abo abschließen

Registrieren
| Wissenschaft
Der Seiltanz der Museen zwischen Niederschwelligkeit und Wissenschaft: Die Aufgabe der Museen, komplexe Inhalte allgemein verständlich zu machen.

| Sanità
von AFI IPL
La fotografia dell’IPL: in Alto Adige crescono la spesa sanitaria privata e l’interesse per le assicurazioni sulla salute. La salute diventerà un bene di lusso?

| Edilizia cooperativa
Coopbund promuove presso la Parrocchia San Paolo di Aslago un progetto di condivisione e inclusione abitativa denominato “Abitare insieme”.

| Maturaabgänger
Nach dem Schulabschluss steht die Generation Z vor einer wichtigen Entscheidung: Sollen sie sofort ins Arbeitsleben einsteigen oder doch lieber ein Studium beginnen?

| Tourismus
Formen touristischen Impacts in Südtirol 1990–2023. 3

| Viehzucht
Julia Burger vom Oberfreihof in Flaas/Jenesien über die Arbeit mit ihren Wachteln und das Leben als innovative Jungbäuerin.