Politik | Meran

Regierungsmehrheit zeichnet sich ab

Koalitionsgespräche in der Kurstadt: Katharina Zeller (SVP) trifft sich mit den italienischen Bürgerlisten – Altbürgermeister Dario Dal Medico wird nicht mitregieren.
SVP, liste civiche
Foto:  SVP Meran/Mutiges Merano Coraggiosa
  • Eines ist klar: Nach dem Fall Trikolore gibt es keine weitere Regierungszusammenarbeit zwischen Altbürgermeister Dario Dal Medico von den italienischen Bürgerlisten und seiner Nachfolgerin Katharina Zeller (SVP). Das hat Dal Medico heute öffentlich mitgeteilt.

    Die Meraner SVP und ihr Bündnispartner „Mutiges Merano Coraggiosa“ werden voraussichtlich mit dem PD (zwei Sitze) eine Mehrheit im Gemeinderat bilden, dafür brauchen sie aber die Unterstützung weiterer Gemeinderatsfraktionen. Die italienischen Bürgerlisten Alleanza, Civica und die Liste von Dal Medico müssen nun bis Mittwoch entscheiden, ob sie weitere Gespräche als Bündnis oder als einzelne Listen führen wollen. Der zweite Gemeinderat der Liste Dal Medico, Domenico Antonio Rovito, war heute bei dem Treffen der italienischen Bürgerlisten mit der SVP anwesend. Im Gemeinderat haben allerdings die Alleanza mit sechs und die Civica mit drei Sitzen mehr Gewicht.

    Die Grünen (fünf Sitze) und das Team K (ein Sitz) haben indessen ihre Bereitschaft für eine Regierungszusammenarbeit signalisiert, die Linke (ein Sitz) trifft sich morgen mit der Wahlsiegerin. Ihr Bündnis strebt einen Gemeindeausschuss mit drei italienischen und vier deutschen Mitgliedern an. 

  • Update (27.5.2025): Die Mitte-Links-Bürgermeisterkandidatin Ulli Ceresara hat noch nicht ihre Unterstützung für die Regierungsmehrheit ausgesprochen. In der ursprünglichen Version dieses Artikels wurde dies fälschlicherweise behauptet.