Das Hotel des Landes

„Gletscherrestaurant im Schnalstal - Uriger Genuss auf über 3.000 Metern“, steht groß auf der Homepage des „Glacier Hotel Grawand“. Das Drei-Sterne-Hotel wird von der „Gastro Schnals GmbH“ geführt, ein Unternehmen, das zum Athesia-Konzern gehört. Wie das gesamte Skigebiet wird auch diese Location immer wieder im größten Südtiroler Medienkonzern beworben und auch redaktionell in höchsten Tönen gelobt.
Auch auf der eigenen Homepage setzt man auf die Superlative. Dort heißt es:
„Schonmal in Europas höchstem Hotel gespeist? Das Glacier Hotel Grawand im Schnalstal erreichst du bequem mit der neuen Cabrio-Gletscherbahn und oben erwarten dich grenzenlose Weiten und erholsame Ruhe. ..[…].. Unser Gletscherrestaurant ist ab 29. Juni 2024 geöffnet. Das Hotel mit Halbpension und kleinem Wellnessbereich öffnet wieder am 20. September – für alle, die gern im siebten Himmel schlafen.“
Der Direktor und Großaktionär der „Athesia AG“ Michl Ebner wird derzeit aber kaum im siebten Himmel schlafen. Der Grund: Der mächtige und finanzstarke Familienunternehmen ist am Schnalstaler Gletscher ordentlich ausgerutscht und böse auf die Nase gefallen.
Denn das höchste Hotel Europas gehört in Wirklichkeit gar nicht einer Athesia-Tochter, sondern dem Land Südtirol. Aber damit nicht genug. Auch die Bergstation der erneuerten Cabrio-Gletscherbahn sowie die Zubehörflächen sind in öffentlicher und nicht in privater Hand.
Das heißt: Jene, die davon ausgegangen sind, rechtmäßige Besitzer dieser Immobilien zu sein, werden finanziell nochmals ordentlich in die Tasche greifen müssen, um wirklich die volle Verfügungsgewalt über die Güter zu erwerben.
Und was ist wenn einfach…
Und was ist wenn einfach niemand kauft????
Antwort auf Und was ist wenn einfach… von Paul Tasser
La mia proposta é di…
La mia proposta é di affidarlo al CAI
Ein Hotel auf 3200 müdM. Da…
Ein Hotel auf 3200 müdM. Da sollte man vor der Buchung eine Gesundheitsuntersuchung machen.
Logo kaufen das die Ebners…
Logo kaufen das die Ebners,sie haben bestimmte Machtprivilegien bezüglich bestimmter RECHTE in der Hand um einen anderen Käufer abzuschrecken! Aber mindestens sollen sie die 6 6 Millionen zahlen egal,ein Jahresbonus vom italienischen Staat,also das zahlen sie aus der Portokasse!!
Mit dem Verkauf des Glacier…
Mit dem Verkauf des Glacier-Hotels-Grawand, Könnte die Landesregierung die Verluste etwas reduzieren, die sie unter Durnwalder mit dem Bau + Betrieb des Thermen-Hotels in Meran eingefahren hat.