| Landesdienst

Zerzers Agentur

Das Land will eine neue Agentur für Informatik gründen. Eine Art Südtiroler Cybersecurity. Dort soll auch der neue Arbeitsplatz von Florian Zerzer entstehen.
hacker.jpg
Foto: Pixabay

SIAG wäre dazu sehr wohl in der Lage. Man will aber für die Informatikabteilung (und dem Abteilungsleiter) eine Existenzberechtigung schaffen.
SIAG hat bereits ein aktives und sehr kompetentes SOC (Security Operations Center). Dass man diese Kompetenzen jetzt von SIAG weg und in eine neu erschaffene Struktur bringen will, beweist einmal mehr, dass weder Rationalität noch Vernunft in der Landesverwaltung eine Rolle spielen.

Mi., 19.06.2024 - 15:44 Permalink

Zitat: “Der Plan: Die operative Führung der Informationstechnik soll in der Abteilung Informationstechnik bleiben, die praktische Umsetzung soll die landeseigenen Informatik AG machen und die strategische Ausrichtung – vor allem in Sachen Cybersecurity – soll von der neuen Agentur gemacht werden”:

wenn ich das richtig verstehe:
drei Führungsstrukturen mit 1. Führungsebene für ein und denselben Themenbereich?

Mi., 19.06.2024 - 16:04 Permalink

... "öffentliche Ausschreibungen schneller + billiger," da sind der Alfreider & der Zerzer genau die richtigen Strathegen!, beim Betonieren + beim fröhlichen Sandkasten spielen!!!

Mi., 19.06.2024 - 21:13 Permalink
Bild
Salto User
nobody

Lächerlich, allerdings nicht für den Steuerzahler. Etwa zehn Prozent der Bevölkerung könnten Nutznießer des Systems SVP sein. Warum um Himmels Willen wählen aber zusätzliche vierundzwanzigkommafünf Prozent diese sogenannte Partei?

Mi., 19.06.2024 - 22:02 Permalink
Bild
Salto User
opa1950

Zerzer wird sicher nicht plaudern,er hat ja selbst viel Dreck am Stecken.Natürlich könnte er für Kompatscher und die SVP sehr gefährlich werden. Aber man sorgt ja vor.

Do., 20.06.2024 - 08:47 Permalink
Bild
Salto User
nobody

Egal wie die Systemgünstlige heißen, europaweit. Nicht-, Protest-, Ungültig- und Weißwähler wenden sich von dieser jämmerlichen Politikerkaste ab. Der nächste Schritt ist wohl ein Bürgerkrieg der Abgehängten. Und dabei sich noch aufregen und wundern, dass eine LePen gewählt wird. Da wundern sich nur massive Naivlinge und die Schlauen auch nur offiziell. Demokratie- dass ich nicht lache.

Do., 20.06.2024 - 21:58 Permalink

Zerzer hat als EX Generaldirektor in der Sanität für mich total versagt,nicht zu sprechen von den Informatikproblemen,Totalausfall und Co. Und jetzt wird so EINER trotzdem noch in die 2. GEHALZSSTUFE mit dazugehörigen Kompetenzen erhoben????? Ich glaube der weiss ZUVIEL,gel Kompatscher!???

Fr., 21.06.2024 - 07:27 Permalink

Zuviel wissen ...?
Statt in die eigenen EDV-Abteilungen die Stabstellungen mit wirklich fähigen Mitarbeitern zu besetzen, werden weitere Abteilungen gegründet, "die Sandkasten spielend mit fürstlichen Gehalt vor einem Bildschirm sitzen!"

Sa., 22.06.2024 - 07:32 Permalink

"Der Plan: Die operative Führung der Informationstechnik soll in der Abteilung Informationstechnik bleiben, die praktische Umsetzung soll die landeseigenen Informatik AG machen und die strategische Ausrichtung – vor allem in Sachen Cybersecurity – soll von der neuen Agentur gemacht werden."
Ich schätze mal, dass Pentagon und NSA zusammen im Vergleich dazu schlanker aufgestellt sind ...

Sa., 22.06.2024 - 11:35 Permalink