„Das Traurige an Südtirol“

SALTO: Frau Ganterer, wie beurteilen Sie die Initiative der Rai „No Women No Panel“?
Julia Ganterer: Ich finde solche Initiativen immer gut, wenn es um Ungleichheit zwischen den Geschlechtern geht. So werden unsichtbare, marginalisierte Gruppen gehört und gesichtet.
„Es ist der falsche Ansatz, das als Luxus zu sehen.“
Die LGBTIQ+ Community wird hier nicht direkt angesprochen.
Ganz ehrlich, das ist ein Mangel. Das habe ich den Organisator*innen auch mitgeteilt. LGBTIQ+ Personen, aber auch andere marginalisierte Gruppen wie Menschen mit Beeinträchtigung oder People of Color wurden nicht miteinbezogen. Es ist das Traurige an Südtirol, dass wir in der allgemeinen Bevölkerung noch nicht so weit sind, wenn ich das so sagen darf. Auch im Beirat für Chancengleichheit findet das Thema noch viel zu wenig Gehör.