Gesellschaft
|
Wohnen
Mit Förderungen zum Penthouse

Foto:
Wenn es in Südtirol um das Thema Wohnen und verfügbare Wohnungen geht, wird immer über den freien Markt gesprochen. Dieser macht aber nur 40 Prozent der Neubaumaßnahmen aus. Bei den restlichen 60 Prozent handelt es sich um vom Land Südtirol gefördertes Bauland. Bauland, welches die Gemeinde an Berechtigte oder Genossenschaften zuweist und wofür große Förderungen vom Land ausbezahlt werden. Weiters müssen die Förderungsempfänger, im Gegensatz zum freien Wohnbau, nur reduzierte Erschließungsgebühren bezahlen und können deshalb günstigeren Wohnraum schaffen als Private, die nicht von den Förderungen profitieren.
„In Südtirol könnte es bereits heute leistbares Wohnen geben.“
Du hast schon ein Abo?
Einloggen
S+
Wieviel ist dir unabhängiger Journalismus wert?
Mit einem Abo hast du Zugriff auf alle Inhalte von S+. Dein Abo erneuert sich dann automatisch jährlich.
Entscheide selbst, wie viel es kostet!
Die Landesregierung ...,…
Die Landesregierung ..., dümmer geht immer ...